Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Als Teil eines Gebäudes ist ein Fenster der durchsichtige und meist bewegliche Verschluß einer Mauer- oder Wandöffnung, der in erster Linie Licht von der Außenwelt in die Innenräume dringen läßt und den Personen im Innenraum den Blick auf die äußere Umgebung ermöglicht. Auch der Blick von außen in die Innenräume, wie z. b. im Falle von Schaufenstern, kann der Grund für die Verwendung von Fenstern sein. Neben dem freien Durchblick ist die Belüftung von Innenräumen eine weitere Aufgabe des Fensters. Nicht nur bei Gebäuden, sondern auch bei anderen Innenräumen, wie z. b. bei Möbeln oder Fahrzeugen, verwendet man Fenstern. Auch hier steht der freie Durchblick bei gleichzeitigem Schutz vor Umwelteinflüssen und dem ungewollten Eindringen von Mensch und Tier im Vordergrund. Manches Bürohochhaus besteht zu 90% aus Fenstern.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü