Tel. 05823-953264
Die Art des menschlichen Denkens wird in der heutigen Zeit wenig beachtet. Man denkt eben und weiß nicht, daß es sehr große Unterschiede gibt im Umgang mit dem eigenen Denken. Außerdem verläßt man sich gern auf seinen Computer, ohne zu ahnen, daß der gar nicht denken kann. Er kann dem Menschen nur Material zum Denken bereitstellen. Aber denken muß der Mensch, das kann ihm kein Gerät abnehmen. In der heutigen Kultur findet hauptsächlich das einfache Lern- und Wiederholungsdenken Anwendung, welches zwar Kombinationen herstellen kann, jedoch nicht zu wirklich eigenen Ideen fähig ist. Schöpferisch, intuitiv wird das Denken erst, wenn man es in gewissem Umfang schult, wie dies in den hier angebotenen Grund- und Aufbaukursen geschieht.
Die Wahrheit ist in der heutigen Welt sehr stark umkämpft. Immer mehr Menschen erkennen, daß Sie in massivster Weise über die Weltvorgänge und - Zusammen-hänge getäuscht wurden und fragen sich, wie dies geschehen konnte. Warum haben wir nicht bemerkt, daß unser gesamtes Weltbild in sehr viel größerem Maße eine Lüge ist, als wir gewillt sind anzunehmen? Der Grund liegt in der „Technik“ des Denkens. Das heute übliche Verstandesdenken ist nicht in der Lage, festzustellen, ob die Gedanken, die wir bewegen, wahr sind oder nicht. Wir müssen also zu einem anderen Umgang mit dem Denken kommen, wenn wir den Anforderungen unserer Zeit entsprechen wollen. Darauf wies Rudolf Steiner schon vor hundert Jahren hin. Er sagte, daß die Menschheitsentwicklung nur in einem guten Sinne verlaufen könne, wenn die Menschen ihre Art zu denken ändern würden. Anzustreben sei ein Denken, welches produktiv ist, indem es immer wieder neu erkennt, anstatt die Dinge aus erlerntem Wissen ober gemachter Erfahrung zu bestimmen.
Ein schöpferisches und wahrheitsfähiges Denken ist möglich und zur Bewältigung der Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben unbedingt erforderlich. Wer sich nicht um ein solches bemüht, wird der Fremdbestimmung erliegen und auf ein individuelles Dasein verzichten müssen. Das Erfassen der spirituellen Wissenschaft, welche die Wissenschaft der Zukunft sein wird, ist nur mit dem im dargestellten Sinne erweiterten Denken möglich. Aber erst durch die Aufnahme der Erkenntnisse dieser anthroposophischen Wissenschaft findet der Mensch seinen eigenen Daseinsgrund zusammen mit dem Sinn des Lebens und dem Sinn der Welt. Und erst wer diese erfaßt hat, kann sein Leben bewußt sinnvoll gestalten und sich konstruktiv in der Welt betätigen.
Die Methode der Begriffsbildung dient der Verlebendigung des Denkens und kommt in allen Kursen der Denkschule zu Anwendung. Denn eine Folge des heute üblichen Denkens ist der fortschreitende Verlust der Begriffsinhalte. Die Menschen benutzen Worte, ohne deren Bedeutung genauer zu kennen, was unweigerlich Mißverständnisse, Unverstand und Fehlverhalten sowie eine allgemeine Verunsicherung zur Folge hat. In den hier angebotenen Kursen werden stets die Bedeutungen der zentralen Begriffe der Texte, an denen gearbeitet wird, von den Teilnehmern gemeinsam erarbeitet, bevor die Texte studiert werden. Dies führt fast immer zu einem wohltuenden Konsens unter den Teilnehmern und vermeidet streitartige Diskussionen. Hat man erst einmal erlebt, daß Begriffe Weltbestandteile sind und nicht menschliche Erfindungen, so beginnt das tiefere Verstehen des Denkens. Damit aber ist ein Fundament geschaffen, von dem aus die Welt und damit auch der Mensch verstanden werden kann. Alles in Allem ist die Begriffsbildung ein Werkzeug zur Reinigung und Vertiefung des Denkens, zur Konsolidierung der Persönlichkeit und ein hoch wirksames Mittel der sozialen Verständigung.
Über die Kurse:
Die Philosophie der Freiheit (GA 4)
Nach den zwei außerordentlich ertragreichen Arbeitskreisen zu dem philosophischen Klassiker Rudolf Steiners erfolgt hier ein weiteres Mal das Angebot an alle, die den Wunsch haben, bewußter und verständiger am Leben teilzunehmen. Die Arbeit an diesem Buch verwandelt den Menschen und seine Weltanschauung in beeindruckend positiver Weise. Und während die Begriffsbildung das Denken im Teilnehmer weckt, kann die „Philosophie der Freiheit“ das Denken spiritualisieren. Denn die verschiedenen Betrachtungen Rudolf Steiners fordern den Leser immer wieder zu aktivem Denken auf, wodurch dieses ständig an Klarheit und Lebendigkeit gewinnt. Nach einiger Zeit des Studiums entdeckt man die Objektivität des Denkens, was für viele einen großen Schritt in ihrer Entwicklung bedeutet. Dann findet man den möglichen Weg zur Wahrheit. Dabei entsteht auch der Wille zum selbständigen Denken. Man denkt nicht nur, was das Leben heranträgt, sondern will von sich aus bestimmte Gedanken denken, man wird aktiv. Kommt man aus selbst gewolltem Denken zum Handeln, so wird das Erleben der freien Tat möglich, aus welcher heraus dann auch die wahre Liebe entdeckt und verstanden werden kann. Sie ist das Gefühl, welches den freien Willen zur selbstlosen Tat ermöglicht. Sie entspringt allein aus dem Wunsch, sich für ein anderes einzusetzen, ohne selbst daran profitieren zu wollen. Analysiert man ein solches Verhalten, so muß man es als die reine produktive Moralität bezeichnen, die nichts mit der alten Vorschrifts-Moralität zu tun hat. Freiheit und Liebe sind moralische Qualitäten des Neuen Menschen.
„Das Denken als Weg zu einer spirituellen Welterkenntnis“
Mit diesem Kurs begann die „Denkschule“ vor zwanzig Jahren ihre Arbeit und hat seitdem in jedem Jahr einen solchen Kurs durchgeführt. Es handelt sich um eine Art Grundlagenkurs für das Neue Denken und die Einführung in die spirituelle Wissenschaft der Anthroposophie. Teilnehmen kann jeder, der Interesse hat. Es werden keinerlei Ansprüche an Vorkenntnisse oder allgemeine Bildung gestellt. In diesem Kurs steht die Begriffsbildung im Zentrum. Behandelt werden die Grundfragen der menschlichen Existenz, sowie die spirituellen Hintergründe der Welt, indem die jeweiligen Begriffe und Ideen gemeinsam erarbeitet werden. Dabei werden den Teilnehmern an jedem Kursabend ca. drei Begriffe zur schriftlichen Beschreibung vorgelegt. Die Resultate werden gemeinsam besprochen – wobei in der Regel Konsens erzielt wird. Diese außerordentlich belebende Arbeit macht die Teilnehmer wach und selbständig im Denken und konsolidiert die Persönlichkeit durch ein erweitertes Weltverständnis. Hier wird nicht einfach Wissen weitergereicht, sondern eine neue Methode, Wissen zu erlangen, erarbeitet.
Der Kurs wendet sich gleichermaßen an Neulinge wie an kundige Anthroposophen, denn die Methode weicht so sehr ab vom Üblichen, daß jeder davon profitieren kann - ganz unabhängig vom Stand der anthroposophischen Kenntnisse.
Geheimwissenschaft im Umriß (GA 13)
Dieser Studien-Kurs dient der Vertiefung des Welt- und Menschenverständnisses durch das Erarbeiten der Werke Rudolf Steiners und setzt bei den Teilnehmern gewisse Grundkenntnisse der Anthroposophie voraus. Von 18 bis 19.30 Uhr lesen wir die Schriften und Vorträge Rudolf Steiners auszugsweise und besprechen die Bedeutung des Gelesenen. Wie in den anderen Kursen spielt auch hier die Begriffsbildung eine Rolle. Wir erarbeiten stets die zentralen Begriffe und finden so einen wahrhaft tiefen Zugang.
Im Januar 2016 haben wir mit der intensiven Arbeit an der „Geheimwissenschaft im Umriß“ Rudolf Steiners begonnen. Wer sein esoterisches Verständnis vertiefen möchte, ist herzlich eingeladen, mitzuarbeiten. Gerade Menschen, die dieses Werk kennen, werden hier noch einiges hinzugewinnen können, besonders was die kosmisch-hierarchischen Zusammenhänge betrifft.
Nachdem wir das Buch GA 175 „Bausteine zu einem Verständnis des Mysteriums von Golgatha“ über sehr lange Zeit mit großem Gewinn durchgearbeitet haben, ist die richtige Grundlage zur Aufnahme der Geheimwissenschaft im Umriß entstanden. Denn wir sind durch unsere Vorarbeit dem zukunftstragenden Christus-Impuls in entscheidender Weise nähergekommen und suchen von ihm aus den Problemen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen. Die Betrachtung der Gegenwart aus den spirituellen Zusammenhängen heraus, die Rudolf Steiner vorgetragen hat, geschieht im zweiten Teil des Studienkurses.
Die spirituellen Hintergründe des äußeren Geschehens
Durch die dramatische Weltentwicklung gewinnt dieser Kursteil immer mehr an Bedeutung. Wir besprechen unter anderem Gegenwärtiges aus Politik und Wirtschaft, indem wir auf die Angaben Rudolf Steiners über die ursächlichen Kräfte und Vorgänge hinter dem Zeitgeschehen blicken. Denn das betonte Steiner stets besonders, daß die Mitteilungen über das Zeitgeschehen durch die Zeitungen und sonstigen Medien größtenteils Propaganda-Lügen seien. Dies geschähe um die Allgemeinheit abzulenken von der Tatsache, daß hinter dem Zeitgeschehen eine Gruppe von okkult arbeitenden Menschen steht, die mit der Menschheit ihre egoistischen Ziele zu verwirklichen sucht. Dieses im allerhöchsten Maße verwerfliche Bestreben sei nur zu bannen durch zunächst die Kenntnisnahme dieser erschütternden Tatsachen durch möglichst viele Menschen und des weiteren durch das intensive innere Arbeiten an dem, was stattdessen in der Welt geschehen sollte, so wie es aus der Geisteswissenschaft Steiners hervorgeht.
Der Gedanke, daß man gegen bösartige Mächte, wie sie z. B. hinter der Globalisierung stehen, nichts ausrichten könne, ist nach Rudolf Steiner ganz und gar falsch und sogar schädlich. Stattdessen sollte man sich bemühen, aus der Anthroposophie heraus zu erkennen, wie das soziale Leben im guten Sinne eingerichtet werden müßte, um dadurch eine Alternative gedanklich in die Welt zu stellen. Denn dies erzeugt, wenn genügend Menschen es sich immer wieder zum Bewußtsein bringen, eine konstruktive Kraft, welche die okkulten Machenschaften lähmt. Ein solches Vorgehen kann wirksamer sein, als auf die Straße zu gehen oder Petitionen zu unterschreiben. Bevor Konstruktives in der Welt geschehen kann, müssen genügend Menschen es gedacht und verstanden haben und als dringend zu verwirklichendes Ideal dem Geist der Welt eingeprägt haben. Auf diese Weise sammelt sich die Kraft zum Umbruch.
Zu diesen Themen siehe auch meine Bücher:
BOD | 337 Seiten | 24,90 Euro
NEU:
BOD | 92 Seiten | 17,80 Euro
Information & Anmeldung:
Hans Bonneval
Tel. 05823-953264
Websites: www.denkschule-hamburg.de
www.hausdesgeistes.de