Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sinne sind reizbare bzw. erregbare Organe, die gewisse Wirkungen der Umweltfaktoren, Stoffeigenschaften und Wesens-Äußerungen in sich aufnehmen und an die Nerven weiterleiten. Dazu gehören auch Innenwahrnehmungen des Menschen. So liegt der Empfindung des Hungers, der Kälte, der Müdigkeit etc. jeweils ein Sinnesprozeß zugrunde. In den Sinnen findet nicht das Erkennen dieser Wirkungen statt. Wie schon bezüglich des Begriffes des Wortes geäußert, ist es nicht das Auge, das erkennt, sondern es sieht und nicht das Ohr, das versteht, sondern dieses hört lediglich. Die Sinne des Menschen nehmen nur die Wirkungen körperlich auf. Aber was ist dann eine Wahrnehmung?
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü