Die okkulte Lenkung des Weltgeschehens Teil II
Wahrheit heilt!
Buchpräsentation und Vortrag von Hans Bonneval
Do. 29.01.2015
Einlaß 18 Uhr - Vortrag 19 Uhr
Im Rudolf Steiner Haus Hamburg
20148 Hamburg - Mittelweg 11-12
Kostenbeitrag nach Ermessen
Den meisten Menschen ist noch immer nicht bewußt, daß wir in einem Übermaß von Unwahrheit zu leben haben, ob wir wollen oder nicht.
Fast alles, was über Mensch und Welt verbreitet wird, ist mehr oder weniger von Unwahrheit durchsetzt, und sehr viel mehr, als man gewöhnlich anzunehmen bereit ist, muß schlicht als bewußt gesetzte Lüge bezeichnet werden. Vieles davon kommt heute durch das Internet ans Tageslicht. Doch das Problematische an der Sache ist, daß jede Form von Unwahrheit den Menschen schwächt, schädigt, krank macht oder gar tötet. Rudolf Steiner erkannte diese Zusammenhänge und erforschte die okkulteLenkung des Weltgeschehen. Er fand auf übersinnliche Weise heraus, daß hier bewußt mit Lüge gearbeitet wird und teilte diese Erkenntnisse seiner Umgebung mit. Er wußte: Nur die Wahrheit, kann den bereits entstandenen Schaden wiederum heilen. Denn die Wahrheit ist viel mehr als bloß die Richtigstellung oder Vermeidung von Irrtum. Sie ist eine universelle geistige Heilkraft, derer wir heute mehr denn je bedürfen.
Die okkulte Lenkung des Weltgeschehens Teil IV
Moderne Besessenheit statt Ich-Kultur?
Vortrag von Hans Bonneval
Donnerstag 17.09.2015 - 19 Uhr
Im Rudolf Steiner Haus Hamburg
20148 Hamburg - Mittelweg 11 – 12
Kostenbeitrag nach Ermessen
Die „moderne Besessenheit“, wie ich sie nenne, ist das unerkannte Grundübel unserer Zeit. Viele Menschen spüren zwar, daß irgend etwas nicht stimmt, doch niemand scheint auch nur zu ahnen, was wirklich vorliegt. Was man bemerkt, ist, daß die Vorgänge in der Welt ständig härter, extremer und bösartiger werden, daß trotz des technischen Fortschritts die Lebens- und Arbeitsbedingungen sich ständig verschlechtern. Dazu wird ein Weltverständnis propagiert, das mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmt.
Wer ist verantwortlich für diese Entwicklung?
Dieser Frage sind sowohl Fachleute als auch Laien in großer Zahl nachgegangen und wurden fündig.